Skip to main content

Vasektomie für Niedersachsen, NRW und Hessen

Was ist eine Vasektomie?

Die Vasektomie, auch als Sterilisation beim Mann bekannt, ist eine der sichersten und effektivsten Methoden der dauerhaften Verhütung. Dabei werden die Samenleiter durchtrennt, wodurch Spermien nicht mehr in die Samenflüssigkeit gelangen können. Der Eingriff ist minimalinvasiv, risikoarm und erfordert nur wenig Zeit für die Erholung.

Warum eine Vasektomie in Bielefeld, NRW, Hessen und Niedersachsen?

Unser Einzugsgebiet umfasst Städte und Regionen wie Bielefeld, ganz NRW sowie Hessen und Niedersachsen. Hier finden Sie erfahrene Fachärzte, die auf Vasektomien spezialisiert sind und großen Wert auf individuelle Beratung legen. Dank modernster medizinischer Technik erfolgt der Eingriff präzise, sicher und schmerzarm.
Vasektomie Bielefeld

Die Vorteile einer Vasektomie

Viele Männer entscheiden sich für eine Vasektomie, da diese Verhütungsmethode zahlreiche Vorteile bietet:

  • Hohe Sicherheit: Über 99 % Verhütungsschutz.
  • Dauerhafte Lösung: Keine regelmäßige Einnahme oder Anwendung nötig.
  • Kein Einfluss auf die Sexualfunktion: Lustempfinden und Erektionsfähigkeit bleiben unverändert.
  • Minimaler Eingriff: Kurze Eingriffsdauer und schnelle Erholung.

Der Ablauf einer Vasektomie

Der Eingriff erfolgt normalerweise ambulant unter lokaler Betäubung. Er kann aber auf Wunsch auch in einer kurzen Narkose durchgeführt werden. Nach einer umfassenden Beratung und Untersuchung durch einen Facharzt wird die Vasektomie in wenigen Schritten durchgeführt:

  1. Vorbereitung und Desinfektion des Behandlungsbereichs.
  2. Durchtrennung der Samenleiter durch einen kleinen Schnitt.
  3. Verschluss der Samenleiter und Wundversorgung.

Der gesamte Vorgang dauert meist weniger als 30 Minuten.

Kosten und Beratung

Die Kosten für eine Vasektomie liegen bei 650 EUR mit einer örtlichen Betäubung. Und 900 EUR mit einer Narkose. Da die Vasektomie als freiwillige Verhütungsmaßnahme gilt, übernehmen Krankenkassen die Kosten nicht. Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten Ihnen eine unverbindliche Erstberatung an.

Paar auf Fahrrad - Vasektomie
Kann man nach einer Vasektomie noch einen Kinderwunsch erfüllen?

Nach einer Vasektomie ist eine natürliche Zeugung nicht mehr möglich. Wer trotzdem die Option auf Kinder erhalten möchte, kann vor dem Eingriff Spermien einfrieren lassen (Kryokonservierung), um sie später für eine künstliche Befruchtung zu nutzen.

Gibt es Alternativen zur Vasektomie für Männer?

Ja, als temporäre Alternativen gibt es z. B. Kondome oder die Entwicklung von hormonellen Verhütungsmethoden für Männer, die jedoch noch nicht weit verbreitet sind. Für dauerhafte Lösungen bleibt die Vasektomie die gängigste Option.

Wie läuft die Nachsorge nach einer Vasektomie ab?

Nach dem Eingriff ist eine Kontrolluntersuchung am Folgetag erforderlich. Wir möchten sichergehen, dass die Operation erfolgreich verlaufen ist und sich keine Blutergüsse oder ähnliches bilden.

Achtung: Sie sind nicht sofort zeugungsunfähig, da noch restliche Spermien im Samenleiter verbleiben.

Das erste Spermiogramm sollte frühestens nach drei Monaten erfolgen. Solange müssen Sie mindestens noch verhüten, um eine ungewollte Schwangerschaft auszuschließen.

Kann ich direkt nach der Vasektomie wieder arbeiten?

Sie sollten sich 3-4 Tage körperlich schonen und die Wundfläche gut kühlen! Körperlich anstrengende Arbeiten und Sport sollten volle 14 Tage vermieden werden.

Gibt es psychische Auswirkungen nach einer Vasektomie?

Manche Männer empfinden nach einer Vasektomie Erleichterung, da sie sich keine Gedanken mehr um Verhütung machen müssen. In seltenen Fällen kann der Eingriff jedoch emotionale Belastungen auslösen, vor allem, wenn der Kinderwunsch später unerwartet aufkommt.

Was passiert, wenn ich meine Meinung nach der Vasektomie ändere?

Wenn der Wunsch nach einer erneuten Zeugungsfähigkeit besteht, kann eine Refertilisierung durchgeführt werden. Diese ist jedoch kompliziert, teuer und nicht immer erfolgreich. Alternativ können eingefrorene Spermien verwendet werden, falls dies vor dem Eingriff geplant wurde. Eine weitere Alternative wäre die TESE Operation. (Chirurgische Spermienextraktion aus den Hoden.)

Gibt es Unterschiede bei den Techniken der Vasektomie?

Nein, es gibt keine Unterschiede. Die von uns durchgeführte Vasektomie ist für Sie als Patient die sicherste Operationsmethode.

Kann eine Vasektomie versagen?

In sehr seltenen Fällen kann es zu einem sogenannten Re-Kanalisieren der Samenleiter kommen, bei dem diese sich wieder verbinden. Die Wahrscheinlichkeit liegt jedoch unter 1 % und ist meist in den ersten Monaten nach dem Eingriff am höchsten.

Wie bereite ich mich auf eine Vasektomie vor?

Vor dem Eingriff sollten Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Gesundheitszustand sprechen und klären, ob Sie Medikamente absetzen müssen (z. B. Blutverdünner). Am Tag des Eingriffs sollte der Intimbereich gründlich rasiert und gereinigt werden.

Kann ich nach der Vasektomie eine Erektion oder Ejakulation haben?

Ja, die Vasektomie beeinflusst weder die Erektionsfähigkeit noch die Menge der Samenflüssigkeit. Der einzige Unterschied besteht darin, dass keine Spermien mehr in der Samenflüssigkeit enthalten sind.

Wird die Vasektomie von der Krankenkasse übernommen?

Da die Vasektomie eine freiwillige Verhütungsmaßnahme ist, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht. Private Krankenversicherungen können in Einzelfällen einen Teil der Kosten erstatten, dies sollte vorab geklärt werden.

Gibt es Altersgrenzen für eine Vasektomie?

Eine feste Altersgrenze gibt es nicht. In der Regel wird jedoch empfohlen, den Eingriff erst nach abgeschlossener Familienplanung durchzuführen. Männer unter 25 Jahren sollten besonders sorgfältig beraten werden.

Kann ich nach der Vasektomie noch Samen spenden?

Nein, nach einer Vasektomie ist das nicht mehr möglich, da keine Spermien mehr in der Samenflüssigkeit enthalten sind. Die einzige Alternative wäre eine chirurgische Extraktion der Spermien aus dem Hode. Das so genannte TESE Verfahren.

Was passiert mit den Hoden nach einer Vasektomie?

Die Hoden produzieren weiterhin Spermien, diese werden jedoch vom Körper abgebaut und resorbiert. Die Funktion der Hoden, wie die Produktion von Hormonen bleibt vollständig erhalten.